Firmenphilosophie
Prozessautomatisierung - kreative Massarbeit
Klein, aber fein
Wir beim lngenieurbüro für Prozessautomatisierung (ifp) haben uns auf den umfassenden Service rund um
die Automatisierung von technischen Abläufen spezialisiert. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist dabei
die Analyse von Produktions-, Mess- und Regelabläufen, die Optimierung dieser Prozesse sowie die
Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse in kunden- oder aufgabenspezifische Hard- und Softwarelösungen.
Diese Aufgaben übernehmen wir als Komplettlösungen oder als Teillösungen im Rahmen Ihrer firmeneigenen
Entwicklungsaufgaben. Und da wir uns als kleines Spezialistenteam nicht mit umständlichen
Kommunikationswegen auseinandersetzen müssen, konzentriert sich unsere Energie ausschliesslich auf
Ihre Problemlösungen.
Massarbeit
Standardlösungen sind häufig kompromissbehaftet. Einerseits mögen sie einen vordergründigen Kostenvorteil
bieten, bei variantenreichen technischen Abläufen stellen sie trotzdem meistens nur die zweite Wahl dar.
Jeder Automatisierungsprozess erfordert einen tiefen Einstieg in die Materie und setzt eine genaue
Kenntnis und Beherrschung des Umfeldes voraus. Und was dann für viele vielleicht gerade noch ausreicht,
ist für Sie bestimmt nicht optimal. Also konzentrieren wir uns lieber darauf, die bestehenden Abläufe
exakt zu erfassen, Alternativen aufzuzeigen, den besten Weg auszuwählen und daraus eine Lösung zu
entwickeln, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Konsequent und transparent
So wenig wir von Allerweltslösungen halten, so konsequent setzen wir auf Methoden des Standard-Software-Engineering.
Ob Entity-Relationship, DFD, State-Transition-Diagramme, Petrinetze, SD oder
UML, alle diese Verfahren machen Aufgabenstellung, Projektplanung, Programmierung und letztendlich die
Software transparent und wartbar. Spätestens bei Erweiterungen, Anpassungen oder Modifikationen der
Programme werden Ihre Spezialisten oder wir diese Transparenz sehr zu schätzen wissen. Und wenn
besondere Umstände es erfordern, orientieren wir uns beim Projektablauf auch am "Vorgehensmodell
der Bundeswehr".
Qualität statt Quantität
Dieser Leitsatz zieht sich durch die gesamte Arbeit unseres Teams. Lieber ein Projekt weniger als
schlechte Lösungen, lieber ein Telefonat mehr, als ein teures Missverständnis. Qualitätslösungen
erfordern eine genaue Analyse, ein durchdachtes Design und natürlich eine sorgfältige Ausführung.
Und da der Teufel bekanntlich im Detail steckt, widmen wir der Analysephase höchste Aufmerksamkeit,
um schon im Ansatz mögliche Fehlerquellen zu erkennen und sie konzeptionell zu berücksichtigen.
Dieses Prinzip führt nicht nur zu grösserer Zuverlässigkeit der Software, sondern es macht sich auch
langfristig für Sie bezahlt.
Kreative Problemlösungen
Prozessautomatisierung ist mehr als ein emotionsloses Zusammentragen von Fakten. Betriebe sind lebendige
Gebilde und eine gute Automatisierungslösung muss dieser Realität Rechnung tragen. Erst wenn ausgeprägte
fachliche Kompetenz, Erfahrung, engagierte Kreativität und die Fähigkeit, Visionen zu entwickeln,
zusammenkommen, kann eine Lösung entstehen, die sich optimal in das Gesamtbild der Anforderungen
einfügt. Und wenn dabei manchmal auch ganz neue Wege gegangen werden müssen, betrachten wir das
als eine willkommene Herausforderung.
Von Anfang an dabei
Am liebsten sind wir natürlich schon zu Beginn eines neuen Projektes dabei. In dieser ersten
Planungsphase werden die grundsätzlichen Weichen gestellt und viel mehr über die Ziele und das Umfeld
gesprochen als es das beste Pflichtenheft jemals wiedergeben kann. Und was für uns schon bei einer
Teilaufgabe wichtig ist, gilt um so mehr für die Arbeit an Komplettlösungen. Nur ein tiefer Einstieg
in die Gesamtzusammenhänge schafft neue Sichtweisen und Lösungsansätze, kann die Basis für eventuelle
Alternativen bilden. Denn letztendlich sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob
eine Automatisierungslösung in der Praxis Akzeptanz findet oder nicht.
Was können wir für Sie tun?
Ob Systemstudien in der Prozessautomatisierung, Fragen bei der Projektierung anwenderfreundlicher
Software, Lösungen unter verschienenen Betriebssystemen oder bei der Entwicklung spezieller
Elektronikhardware - in unserem Spezialgebiet Prozessautomatisierung steht Ihnen ein breites Spektrum
an qualifizierten Dienstleistungen zur Verfügung. Sei es bei Entwicklungsaufgaben in Komplett- oder
Teillösungen, als Beratungspartner bei Prozess- und Softwarestudien oder bei der Unterstützung Ihrer
eigenen Entwicklungsabteilung. Die vielfältige Erfahrung und das kreative Engagement unseres Teams
können auch Ihrem nächsten Projekt wichtige neue Impulse oder Perspektiven vermitteln. Also ein guter
Grund, uns und unsere Möglichkeiten einmal kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
|

|