Dienstleistungen / Engineering
Unser Firmenname zeigt bereits unsere technologische
Kernkompetenz auf: Analysen, Systemstudien, sowie Softwareentwicklungen für die
Automatisierung von technischen Abläufen.
Im Rahmen des Software-Engineering liegen die Schwerpunkte von ifp in den Bereichen:
- Grafischer Oberflächen
- Steuerungs-, Regelungs- und Überwachungssoftware
- Meßwerterfassung und -auswertung
- Prüfmittelüberwachung
- Prüftstandsautomatisierung (vorzugsweise mit National Instruments Teststand)
- GPS (Global Positioning System) Lösungen
- Simulation
In der Hardwareentwicklung greifen wir auf unsere Erfahrungen bei der Entwicklung
von Prototypen für zivile und militärische Zwecke zurück:
- FPGA Lösungen auf Ein- und Mehrplatinen-Rechnern (VHDL)
- Lösungen auf Michrochip Basis z.B. zur Ansteuerung von Bedienpanels
- Hardwarelösungen für Aufgaben mit schnellen Taktraten
Bei Komplettanwendungen verfügen wir über langjährige Erfahrung mit:
- Auslegung von Anwendungen mit PC 104+ und PC 104 Express Anteilen (i7, Celeron oder Atom CPU)
- Entwicklung robuster Bedienpanels z.B. für militärische Zwecke
- ARM7 / ARM9 und PowerPC basierte Anwendungen
- Anwendungen mit Ethernet-, CAN- und AS-Bus basierten Kommunikationskanälen
Unsere Mitarbeit bei Projekten ist an keine Systemplattform oder
Umgebung gebunden. Unsere Mitarbeiter sind mit Entwicklungsumgebungen unter
- QNX 6.x
- 2000/XP/7
- Linux mit Realtimeanteil Xenomai
- ThreadX / NetOS
- MicoC/OS-II
- Aus historischen Gründen: psos und OS/9
vertraut.
Gerne nehmen wir jedoch existierende Umgebungen des Kunden auf, sofern sie von
kundenspezifischer Relevanz sind. Wir selbst bevorzugen im Haus:
- Microsoft Visual Studio 2015 (.NET: Visual C++, Visual C#, Visual Basic)
- Microsoft SQL Server
- QNX Momentics 6.x für C++
- National Instruments Teststand 4.2 bis 2014 SP1
- GNU Toolchains
ifp entwickelt im Haus unter Verwendung der Programmiersprachen
C/C++, Visual C++, Visual Basic, Visual C#.NET, XML, XSL, PHP und seit kurzem Prolog.
|

|